- ear
- I
noun
1) Ohr, das
ear, nose, and throat hospital/specialist — Hals-Nasen-Ohren-Klinik, die/-Arzt, der/-Ärztin, die
smile from ear to ear — von einem Ohr zum anderen strahlen (ugs.)
be out on one's ear — (fig. coll.) auf der Straße stehen (ugs.)
up to one's ears in work/debt — bis zum Hals in Arbeit/Schulden
have a word in somebody's ear — jemandem ein Wort im Vertrauen sagen
keep one's ears open — (fig.) die Ohren offenhalten
have/keep an ear to the ground — sein Ohr ständig am Puls der Masse haben (ugs. scherzh.)
be[come] all ears — [plötzlich] ganz Ohr sein
go in [at] one ear and out [at] the other — (coll.) zum einen Ohr herein, zum anderen wieder hinausgehen
have an ear or a good ear/no ear for music — ein [gutes]/kein Gehör für Musik haben
II nounplay by ear — (Mus.) nach dem Gehör spielen; see also academic.ru/56066/play">play 3. 1)
(Bot.) Ähre, dieear of corn — Kornähre, die
* * *I [iə] noun1) (the part of the head by means of which we hear, or its external part only: Her new hair-style covers her ears.) das Ohr2) (the sense or power of hearing especially the ability to hear the difference between sounds: sharp ears; He has a good ear for music.) das Gehör•- earache- eardrum
- earlobe
- earmark
- earring
- earshot
- be all ears
- go in one ear and out the other
- play by ear
- up to one's ears in
- up to one's ears II [iə] noun(the part of a cereal plant which contains the seed: ears of corn.) die Ähre* * *ear1[ɪəʳ, AM ɪr]n1. ANAT Ohr ntto have good \ears gute Ohren [o ein feines Gehör] habento grin/smile from \ear to \ear von einem Ohr zum anderen grinsen/strahlen fam2. ELEC Öse f3.▶ to be all \ears ganz Ohr sein▶ to close one's \ears to sth etw ignorieren▶ sb has sth coming out of their \ears (fam) etw hängt jdm zum Hals[e] [he]raus fam▶ to be up to one's \ears in debt/work bis über die Ohren in Schulden/Arbeit stecken▶ sb's \ears are flapping jd spitzt die Ohren fam▶ to gain the \ear of sb bei jdm Gehör finden▶ to give sb a thick \ear esp BRIT jdm ein paar hinter die Ohren geben fam, jdm eine runterhauen fam▶ to go in one \ear and out the other zum einen Ohr hinein- und zum anderen wieder hinausgehen fam▶ to have the \ear of sb jds Vertrauen haben▶ to have an \ear for sth für etw akk ein Gehör haben, ein [feines] Ohr für etw akk haben▶ to have [or keep] an \ear to the ground auf dem Laufenden bleiben [o sein]▶ to keep one's \ears open die Ohren offenhalten▶ to listen with half an \ear [nur] mit halbem Ohr zuhören▶ to be out on one's \ear (fam) rausgeflogen sein famear2[ɪəʳ, AM ɪr]n AGR Ähre f* * *I [ɪə(r)]n1) (ANAT fig) Ohr ntto keep one's ears open — die Ohren offen halten
to keep an ear to the ground — die Ohren aufsperren or offen halten
to be all ears — ganz Ohr sein
she was listening with only half an ear — sie hörte nur mit halbem Ohr zu
your ears must have been burning — Ihnen müssen die Ohren geklungen haben
to lend an ear — zuhören
to lend an ear to sb — jdm sein Ohr leihen
to find a sympathetic ear — ein offenes Ohr finden
to lend a sympathetic ear — verständnisvoll zuhören
if that came to or reached his ears — wenn ihm das zu Ohren kommt
he has the ear of the prime minister — der Premierminister hört auf ihn
it goes in one ear and out the other — das geht zum einen Ohr hinein und zum anderen wieder hinaus
to be up to one's ears in debt/work — bis über beide or die Ohren in Schulden/Arbeit stecken
he'll be out on his ear (inf) — dann fliegt er raus (inf)
to bend sb's ear (inf) — jdn vollquatschen (inf), jdn vollsülzen (sl)
2) (= sense of hearing) Gehör nt, Ohr ntto have a good ear for music — ein feines Gehör für Musik haben
to play by ear (lit) — nach (dem) Gehör spielen
IIto play it by ear (fig) — improvisieren
n(of grain, plant) Ähre f; (of maize) Kolben m* * *ear1 [ıə(r)] s1. ANAT Ohr n:have good ears fig ein feines Gehör oder gute Ohren haben;it sounds wrong to my ears für meine Ohren klingt das falsch2. fig Gehör n, Ohr n:have a good ear ein feines Gehör oder gute Ohren haben;have an ear for musica) musikalisches Gehör haben,b) Sinn für Musik haben;play by ear nach dem Gehör spielen; → Bes Redew3. fig Gehör n, Aufmerksamkeit f:give (oder lend) sb an ear (oder one’s ear[s]) jemandem Gehör schenken, jemanden anhören;she has his ear er hört auf sie;it came to (oder reached) my ear(s) es kam mir zu Ohren4. Henkel m, Griff m5. Öhr n, Öse f6. TECH Tragöse f7. Titelbox f (in Zeitungen)Besondere Redewendungen: be all ears ganz Ohr sein;be all ears for sth sich etwas genau anhören;be on one’s ears umg blau sein;be out on one’s ears umg auf der Straße sitzen (entlassen worden sein);be up to the (oder one’s) ears in debt (work) bis über die Ohren in Schulden (Arbeit) sitzen oder stecken;not believe (oder trust) one’s ears seinen Ohren nicht trauen;I couldn’t believe (oder trust) my ears ich traute meinen Ohren nicht;bend sb’s ears umga) jemandem die Ohren vollquatschen,b) sich bei jemandem auskotzen (aussprechen) his ears were burning ihm klangen die Ohren;fall on deaf ears auf taube Ohren stoßen;find a sympathetic ear ein offenes Ohr finden;he’d give his ears umg er würde alles geben (for für), er würde alles dafür geben (to be, etc zu sein etc);it goes in (at) one ear and out (at) the other das geht zum einen Ohr herein und zum andern wieder hinaus;have (oder keep) an (oder one’s) ear to the ground die Ohren offenhalten;have a word in sb’s ear jemandem etwas im Vertrauen sagen;have a sympathetic ear fora) sein Ohr leihen (dat),b) ein offenes Ohr haben für play it by ear improvisieren, von Fall zu Fall entscheiden;he set them by the ears er brachte sie gegeneinander auf;smile from ear to ear von einem Ohr zum andern strahlen;turn a deaf ear to die Ohren verschließen vor (dat); → bend B 1, block B 5, box2 A, B, clip1 A 10, flea A, music 1, prick B 6, thick A 4, wall Bes Redew, wet A 1ear2 [ıə(r)] sa) (Getreide) Ähre f: → corn1 A 2b) (Mais) Kolben mENT abk MED ear, nose, and throat HNO-…* * *I noun1) Ohr, dasear, nose, and throat hospital/specialist — Hals-Nasen-Ohren-Klinik, die/-Arzt, der/-Ärztin, die
smile from ear to ear — von einem Ohr zum anderen strahlen (ugs.)
be out on one's ear — (fig. coll.) auf der Straße stehen (ugs.)
up to one's ears in work/debt — bis zum Hals in Arbeit/Schulden
have a word in somebody's ear — jemandem ein Wort im Vertrauen sagen
keep one's ears open — (fig.) die Ohren offenhalten
have/keep an ear to the ground — sein Ohr ständig am Puls der Masse haben (ugs. scherzh.)
be[come] all ears — [plötzlich] ganz Ohr sein
go in [at] one ear and out [at] the other — (coll.) zum einen Ohr herein, zum anderen wieder hinausgehen
2) no pl. (sense) Gehör, dashave an ear or a good ear/no ear for music — ein [gutes]/kein Gehör für Musik haben
II nounplay by ear — (Mus.) nach dem Gehör spielen; see also play 3. 1)
(Bot.) Ähre, dieear of corn — Kornähre, die
* * *n.Ohr -en n.Öhr -e n.
English-german dictionary. 2013.